Das Bürgerbüro ist Ihre Anlaufstelle in der Stadtverwaltung und nimmt Ihnen viele Wege ab. Unsere Mitarbeiter/innen werden Ihnen in den meisten Fällen direkt weiterhelfen oder sie nennen Ihnen den richtigen Ansprechpartner und geben gerne weitere Auskünfte.
Das Bürgerbüro hilft Ihnen bei den verschiedenen Problemstellungen und mit unterschiedlichen Serviceangeboten gern weiter.
Informationen für Studenten | Information for students
Bürgerbüro | digital
Das Bürgerbüro erbringt folgende Leistungen:
- An-, Um- und Abmeldungen von Haupt- und Nebenwohnsitz in Schmalkalden
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass
- Meldebescheinigung
- Beantragung Führungszeugnis
- amtliche Beglaubigungen wie Urkunden, Zeugnisse, Unterschriften
- Gewerbean-, -um- und -abmeldung
- Bewohnerparkausweis
- Monatsparkausweis
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Ausstellung und Verlängerung Fischereischein
- Fundbüro
- Widerspruchsrecht zum Bundesmeldegesetzes (BMG)
PDF Formulare Bürgerbüro finden Sie: hier
Bürgerbüro Öffnungszeiten | ||
Ohne Terminvereinbarung | ||
Montag | 08:30 bis 12:00 | 13:00 bis 16:00 |
Dienstag | 08:30 bis 12:00 | 13:00 bis 16:00 |
Mittwoch | 08:30 bis 13:00 | |
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 | 13:00 bis 18:00 |
Freitag | 08:30 bis 13:00 | |
Mit Terminvereinbarung 1. Samstag/Monat |
Bürgerbüro | Mitarbeiter |
Sachgebietsleiterin Frau Heß T 03683 667 102 |
Foyer | Info Frau Volk T 03683 667 0 |
Frau Hessemöller T 03683 667 104 |
Herr Pappenheim T 03683 667 103 |
Frau Wittek T 03683 667 105 |
Frau Kaufmann T 03683 667 106 |
Bürgerbüro – Wernshausen |
---|
Aus technischen Gründen vorerst keine Sprechstunden ! Gerne können Sie Termine in Schmalkalden: T 03683 103-106 oder über buergerbuero@schmalkalden.de vereinbaren. |
Alexander-Puschkin-Straße 1 98574 Schmalkalden T 036848 383451 buergerbuero@schmalkalden.de |
Gelbe Säcke erhalten Sie weiterhin im Foyer des Rathauses oder in der Blumengalerie am Pulverturm.
Bürgerbüro Altmarkt 1
98574 Schmalkalden
T 03683 667 102 bis 105
buergerbuero@schmalkalden.de