Das Schmalkalder Stadtfest findet 2023 zum 31. Mal mit buntem Programm und Highlights statt. Alle Fragen rund um das Stadtfest als Besucher oder Gewerbetreibender beantwortet:
Kontakt
Frau Bogen-Wendt | T 03683 667 154
Warum Stadtfest mit Hirschessen und Bartholomäusmarkt ?
Das Hirschessen geht auf das Jahr 1379 zurück, als die Henneberger Grafen ihrer Stadt Schmalkalden einen Hirsch aus den umliegenden Wäldern spendeten. Es war eine Gabe, die sich dann jährlich wiederholte. So hatten die Schmalkalder ihren Grund für ein neues Fest – über mehrere Tage, mit üppigen Gelagen, Theateraufführungen, Tänzen und Gauklern auf dem Markt und der Burg Waltaff.
Der Bartholomäusmarkt gehörte zu den traditionellen Jahrmarkttagen, die auch Anlässe für Volksfeste boten. Er war zeitlich an den Namenstag des Heiligen Bartholomäus, den 24. August, gebunden.
1991 fand das erste Stadtfest – Hirschessen und Bartholomäusmarkt – statt.
Peter Handy, Juni 2016