Freibad Schmalkalden

Aktuelle Wassertemperaturen

Sportbecken#°C
Erlebnisbecken#°C
Planschbecken#°C

NEWS


Mai bis Mitte September
täglich10:00  –  20:00
Schlechtwetter-Schwimmen  
Montag bis Freitag  10:00 – 12:00
15:00 – 17:00
Samstag, Sonntag, Feiertag10:00 – 12:00
(nicht bei Unwetter und Wassertemperatur unter 18 C°)

Am Schwimmbad 8
98574 Schmalkalden | Lage

Kontakt:
T 03683 405199
freibad@schmalkalden.de


aktuelles Wetter

_wcomWidget({id: ‚wcom-905badc9cd14c927b4652aa481e4925f‘,location: ‚DE0009539009‘,format: ‚300×250′,type: ’summary‘});

Eintritt und Saisonkarten 2025

 ErwachseneSeniorenErmäßigt*
Eintrittskarte 4,50 € 3,50 € 2,50 €
Eintritt ab 17:30 3,50 €2,50 €1,50 €
Zehnerkarte36,00 €28,00 €20,00 €
Saisonkarte115,00 €90,00 €65,00 €
Kleinkinder bis zum vollendeten 4. LebensjahrEintritt frei!

* Kinder (ab 4 Jahre), Schüler, Auszubildende, Studenten, Personen im Bundesfreiwilligendienst (Schüler- oder Studentenausweis), Schwerbehinderte (GDB = Grad der Beeinträchtigung mindestens 50 %) unter der Voraussetzung der Vorlage eines entsprechenden Dokumentes. (Die Begleitperson eines Schwerstbehinderten/Rollstuhlfahrers hat freien Eintritt!)

Organisierte Gruppen (ab 6 Personen + Aufsicht) und Schulklassen zahlen 50% des Eintrittspreises.

Duschmarken1,00 €
Seepferdchen10,00 €
Deutsches Schwimmabzeichen Bronze15,00 €
Deutsches Schwimmabzeichen Silber15,00 €
Deutsches Schwimmabzeichen Gold15,00 €
Schwimmunterricht – Anfängerschwimmen Grundpreis (8 Stunden) jede weitere Stunde80,00 €
jede weitere Stunde8,00 €

Eintrittskarten sind für die einmalige Benutzung, personengebunden und nicht übertragbar!


Veranstaltungen im Freibad


Jeder kann Schwimmen lernen

Schwimmunterricht – Kinder lernen Spaß zu haben an der Bewegung im Wasser und gleichzeitig richtig schwimmen zu lernen. Schwimmkurs: 8 Stunden = 80,00 € , jede weitere Stunde: 8,00 € | Mit einer bestandenen Prüfung erhält man im Freibad Schmalkalden das Abzeichen: Frühschwimmer (Seepferdchen)

Termine Lehrgang


Anmeldungen für 2025 sind nur per E-Mail möglich! Kontakt: freibad@schmalkalden.de

Info | Deutscher Schwimmpass: www.dsv.de

Schwimmer ziehen ihre Bahnen im Sportbecken und Planscher sind im Freizeitbecken willkommen. Den Sprungturm ausprobieren über die Rutsche sausen oder sich einfach sonnen. Entspannen Sie sich auf unseren sonnigen Bänken und solargeheizten Sonnenterrassen. Sonnenliegen werden kostenfrei angeboten. Für Schatten ist auch ausreichend gesorgt. Außerdem steht Ihnen eine gepflegte Liegewiese zum verweilen zu Verfügung.

Wir verfügen über ein Sportbecken mit 3 x 50m und 3 x 25m Bahnen und einen Sprungturm mit 3m Plattform und einem 1m Sprungbrett.

Das Erlebnisbecken ist mit der 310 m² großen Wasserfläche, den 6 Massagesitzen, 3 Bodensprudlern, 5 Massagedüsen, 1 Breitspeier, 1 Wasserpilz und einer 8m lange Breitwasserrutsche eine echte Attraktion.

Kleine Badegäste haben ein separates Planschbecken mit 1 Kinderrutsche und einen neuen Kinderspielplatz mit einer großen Spielsandfläche.

Großschachfeld, zwei Tischtennisplatten, 3 Beachvolleyballfelder und eine Beachsoccer-Anlage laden zu Sport und Spiel ein.

Die Parkplätze am Freibad stehen kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich kann eine Parkwiese im hinteren Bereich der Freibadanlage genutzt werden.

Das Freibad ist behindertengerecht gebaut und damit barrierefrei. Es erhielt 2004 die Medaille Menschenfreundlich in Gold.


Beachvolleyballfelder

Feinster Sand zum Trainieren, Spielen und Spaß haben – das kann man gleich um die Ecke haben: auf unserer Beachvolleyballanlage in Freibad Schmalkalden. Hier baggert und hechtet auf drei Feldern der Volleyballverein Schmalkalden. Zuschauer und evtl. Volleyball-Anfänger sind herzlich willkommen !


Grundsteuerreform 2025

Freibad Schmalkalden

Stadtverwaltung

Formulare

Formulare

Skip to content