

Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der „Tag der Städtebauförderung“ statt.
Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.
In diesem Jahr möchte Sie die Stadt Schmalkalden im Rahmen des Städtebauförderungstages in das innerstädtische Quartier Altmarkt, Hofstatt, Hinter der Stadt einladen. Dort konnten in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit der Wohnungsbau GmbH der Stadt Schmalkalden, der Stadtwerke Schmalkalden GmbH und der Stadt Schmalkalden unter Zuhilfenahme von Städtebaufördermitteln des Bundes, des Landes Thüringen und der Stadt Schmalkalden einige für die Stadtentwicklung bedeutende Vorhaben umgesetzt oder begonnen werden.
Nach der Eröffnung des Städtebauförderungstages, 10.00 Uhr auf dem Altmarkt durch den Bürgermeister der Stadt Schmalkalden, Herrn Kaminski, können Räumlichkeiten des sanierten ehemaligen DHL- Gebäudes und des heutigen Sitzes der Wohnungsbau GmbH besichtigt werden. Weiterhin wird das historische Postgebäude am Altmarkt für Sie geöffnet sein. Mitarbeiter der Stadtwerke Schmalkalden GmbH, der Lokalredaktion Freies Wort/Südthüringer Zeitung, der Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG sowie der Wohnungsbau GmbH sind von 10.00 bis 14.00 Uhr vor Ort.
Die fertiggestellten Freianlagen, wie der Posthof und der Gehweg Hinter der Stadt sowie das noch im Bau befindliche Vorhaben in der Hofstatt können besichtigt werden.
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie der betreuenden Planungsbüros beantworten gern Ihre Fragen.
Für Essen und Trinken ist am ebenfalls geöffneten Sanierungsbüro gesorgt.
Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin Frau Hauck unter der Telefonnummer 03683 667-220.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Kaminski
Bürgermeister